| Walter Seitter |     Zur Architektur
 | 
  
  
    | Karl-Josef Pazzini |     Können Texte und Bilder Analytiker sein? | 
  
  
    | Isolde Charim |     Zur Materialität der Ideologie
 | 
  
  
    | Richard Bacher |     Das grüne Monster Zur Theorie der Eifersucht
 | 
  
  
    | Walter Seitter |     Was ist Wien, zu was ist Wien?Bemerkungen zu Österreich und Preußen, zur Analyse und zur Liebe, zum Feminismus und zur Königin
   | 
  
    | Helmut Kohlenberger und Walter Seitter |     Präsentierung von Tumult 
Schriften zur Verkehrswissenschft 15: Franzosen
   | 
  
    | Irmgard Zepf |     Geschlechterdifferenz im Medium der Kunst:Paula Modersohn Becker und Frieda Kahlo
   | 
    | Walter Gartler |     Fichtes Ein-Satz-Hydra
 | 
  
    | Hans-Georg Nicklaus |     Heliozentrik oder vom Licht der Wahrheit | 
  
    | August Ruhs |     Arnulf Rainer Zwischen psychotischer Kreativität und analytischer Potenz | 
  
    | Robert Pfaller |     Verkennen, ErkennenDie Psychoanalyse als Instrument einer Theorie der Erkenntnis bei Gaston Bachelard und Louis Althusser |